Seit Jahrzehnten haben Krankenkassen in Dr. Langhoff einen kompetenten
und verläßlichen Fachberater. Der promovierte Philologe fordert mehr
Ideologie-Freiheit im Tai Chi (Taiji Quan) und Qigong. Er berät gern zu
Akkreditierung, Zertifizierung und
ZPP-Anerkennung. Der langjährige Leiter des Zentral-Verbandes DTB ist als renommierter Experte einschlägig ausgewiesen für seine wissenschaftlichen, stil-übergreifenden Hintergrund-Infos. Alles enorm
hilfreich in der mit Lobbyismus, Okkultismus und Heilslehren
durchsetzten
"Szene". Neu:
Taiji Qigong Ausbildung Krankenkassen. FAQ
DDQT.
Krankenkassen dürfen nur ideologiefreie Taiji-Angebote bezuschussen. Kampfkunst und Esoterik sind Gründe für Ausschluss - dafür gibt es eine Checkliste für Sekten-Profile: Yang Family Tai Chi Sekten und Krankenkassen
Auch Disziplinen, die eine Nähe zur Kampfkunst aufweisen, werden kompetent von Dr. Langhoff beurteilt - er befaßt sich seit über vierzig Jahren mit asiatischen Kampfkünsten. Mehr dazu unter Dalü und Push Hands.
Update: Die gesetzlichen Krankenkassen fördern ab sofort KEINE Kurse mit Kampfkunst-Anteilen. Ich begrüße diese längst überfällige Weichenstellung. Sowohl in der Theorie als auch in der Praxis basieren östliche Künste wie Tai Chi auf Prinzipien, die nicht unbedingt mit Gesundheitsförderung in Einklang stehen. Wer das nicht einsehen kann oder will, disqualifiziert sich in meinen Augen selbst. Durch die aktuelle Entscheidung der Krankenkassen zur Änderung ihres Leitfadens ist nun eine Klarheit geschaffen worden, zu der ich die Krankenkassen in letzter Zeit häufig beraten habe.
Tai Chi gilt vielen als "Innere Kampfkunst" (mehr zur Problematik des Begriffs unter Tai Chi Innere Kampfkünste). Auch das Taijiquan von Yang Luchan galt als Kampfkunst - andere Aussagen sollte man kritisch sehen! Die Yang LUchan von seinem Enkel Yang Chengfu in den Mund gelegten angeblichen Äußerungen zur Gesundheitsförderung stammen, so glaube ich, zu einem Teil zumindest von Cheng Manching.
Meister Yang Chengfu entwickelte das Yang-Taichichuan zu einer Form der Gesundheitsförderung - mehr dazu auf www.yang-chengfu.net/.
Wie Tai Chi als Kampfkunst ausgesehen hat, sieht man an Videos von Yang-Chengfu-Bruder Yang Shouchung. Updates für Siegen: Tai Chi Zentrum Siegen.
Ein Großteil der
Tai-Chi-Angebote, die in Deutschland von den gesetzlichen Kassen
gefördert werden, beziehen sich auf den großen Standardisierer Yang
Chengfu. Doch vieles, was der "Vater des modernen Tai Chi" praktizierte,
entspricht den heutigen hohen Anforderungen der Gesundheitsförderung
nicht mehr. Dazu gehört der Bereich
Tai Chi Anatomie/ Physiologie. Dies ist oft Thema in den
Lehrer-Ausbildungen von Dr. Langhoff. Aktuelles der Probleme zur
Anrechenbarkeit von Lehrer-Zertifikaten siehe
www.yang-family.yang-tai-chi.org
Asiatische
Taiji- und Qigong-Meister haben häufig einen wenn auch sehr
unterschiedlich gearteten Kampfkunst-Hintergrund. Dies spielt bei der
von den Krankenkassen gewünschte Primärprävention keine Rolle. Ein
Beispiel ist der Nachfahre des Kampfkünstlers Yang Luchan Meister Yang
Jun. Es kann bei ihm leicht der Eindruck einer Nähe zur Esoterik
entstehen, wie sie chinesische Kampfkunst häufig aufweist. Siehe
Multimedia-Dossier
Seminare Yang Jun.
Yang Jun
und Eso-Guru
Als "Guru" werden in Deutschland
auch Qigong-Meister betitelt, die
als Scharlatane eingestuft werden, d. h. das Wort hat für viele in der
Taijiquan-Qigong-Szene Deutschlands einen negativen Beigeschmack. Für
Tai-Chi-Meister wurde die Bezeichnung "Guru" in der Regel nicht benutzt
- zu groß ist der Respekt vor Lehrmeistern dieser sehr anspruchsvollen
Kunst. Um so erstaunter ist man, wenn man jetzt von Yang Juns
augenscheinlicher Nähe zur Esoterik erfährt. Der Lineage-Holder wird auf
der Plattform Eso-Guru als prominentes Mitglied präsentiert. Foto:
Quelle: www.eso-guru.com
In einem dort eingestellten Clip geht es offenbar um Taiji-Seminare -
evtl auch um Lehr-DVDs bzw. Lehr-Videos zum Vorbereiten und
Nachbereiten. Ob die Eigendarstellung als Tai-Chi-Guru in der
Esoterik-Ecke sinnvoll ist? Mehr:
Yang Jun.
Wie umgehen mit problematischen östlichen Anschauungen Lehrern?
Konzepte östlicher Kampfkunst, Meditation und Gesundheitsförderung sind mit unseren westlichen Werten nicht direkt vereinbar. Bei einseitig ausgebildeten Lehrenden fehlt dafür jedoch oft das Problem-Bewusstsein. Institutionen der Gesundheitsbildung, die Kurse mit Tai Chi oder Qigong anbieten wollen, sehen sich daher unversehens mit Konflikten konfrontiert, auf die sie nicht vorbereitet sind. Die Lösung umfasst 1. Kursleiter-Checkliste, 2. Zusatz-Vertrag mit Erklärung zur Einhaltung westlicher Positionen und 3. ev. weg: Nachschulung. Kostenlose Hilfe und Beratung bietet die "Dt. Clearing-Stelle "Yang-Family-Tai-Chi" unter (040) 2102123 (Dr. Langhoff).
Schulen und Lehrende, die ihre Ausbildung als "traditionell", "authentisch" oder "klassisch" bezeichnen, grenzen sich oft nicht ausreichend ab von Meistern mit esoterischem Hintergrund. Diese Fehlentwicklung hat zur Verbreitung von sekten-artigen Gruppierungen beigetragen. Der Taijiquan-Qigong-Bundesverband DTB eV hat eine ganzheitliche Konzeption entwickelt, das weit über die Grenzen Deutschlands als effektives Korrektiv für solche Negativ-Symptome bekannt und geschätzt ist. Siehe dazu auch Fragen & Feedback zur Taijiquan-Qigong-Ausbildung Österreich und zur Taijiquan-Qigong-Ausbildung Schweiz.
Neues Multimedia-Stundenbild für Lehrerausbildung und Kassen-Zertifizierung behandelt das faszinierende Gesundheitsthema Tai Chi Faszien. Es setzt sich auch mit der Rolle des Bindegewebes in der östlichen Kampfkunst auseinander.
Ein weiterer wichtiges Thema ist die Einordnung der Partnerübung Tuishou (Push Hands) von Meister und der ITCCA.
So ich habe jetzt meinen ersten von den Kassen anerkannten Berliner Kurs zu ende geführt - gottseidank ist alles gut gelaufen. Leider bekommen zwei Teilnehmer nichts erstattet, da sie nicht regelmäßig anwesend waren -das ist aber die strenge Vorgabe der ZPP. Ist ja auch nachvollziehbar, dass die Kassen die Gelder der Versicherten nur als Hilfe zu Selbsthife eingesetzt wissen wollen. Ich abe mich sehr bemührt, das die Übungen korrekt vermittelt wurden. Ich denke, die sitzen jetzt und können allein zuhause praktiziert werden. Was besonders gut ankam, war das "Gesundheits-Qigong", das Teil meiner Lehrerausbildung war. Weiterlesen: Berlin Ausbildung Tai Chi Qigong
Update: Neues Netzwerk MITTE jetzt mit umfassender Verbände-Kooperation für ZPP-Qualifizierung: Tai Chi Ausbildung Dortmund-Essen-Duisburg.
Datenschutz © 2012 Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V. Vortrag: "Tai Chi und Krankenkassen" inclus. Kompendium Block-Format, Alltags-Transfer. Web-Reviews, Multimedia-Dossiers. Quelle für Zitate aus Leitfaden, Fachorganisationen und Statistiken: GKV Spitzenverband Bund der Krankenkassen.